Münsterländer Pumpernickelpudding
- 400 g Pumpernickel
- 5 Eiweiß
- ¼ l Milch
- 50 g Zucker
- 75 g geriebene Schokolade
- 100 g geriebene Haselnüsse
- 100 g Korinthen
- 50 g Butter
- 1 TL Zimt
- 3 cl Rum
- Saft von 1 Zitrone
- 2 EL Paniermehl
Der möglichst altbackene Pumpernickel wird zerrieben, in einer Schüssel mit der erwärmten Milch übergossen und gut durch gerührt. Das ganze ca. eine Stunde ziehen lassen. Währenddessen Eigelb und Zucker schaumig rühren, nach und nach Schokolade, Zimt, Rum, Zitronensaft, Haselnüsse und die Korinthen zugeben und alles gut vermengen.
Sobald der Pumpernickel durchgezogen ist, wird er mit dieser Mischung verrührt und zum Schluss wird das Steifgeschlagene Eiweiß untergezogen.
Dann wird eine verschließbare Puddingform gebuttert und mit dem Paniermehl ausgestreut. Der Teig wird in die Form gefüllt, wobei darauf geachtet werden muß, daß die Form nur zu ¾ gefüllt werden sollte. Die Form wird verschlossen und ca. 60 Minuten im heißen Wasserbad gekocht. Nachdem der Pudding in der Form etwas abgekühlt ist, wird er auf eine vorgewärmte Platte gestürzt. Zum Pudding wird Apfelmus oder Preiselbeerkonfitüre gereicht.