Falscher Hase
· 1 altbackenes Brötchen
· 1 Zwiebel
· 750 g Hackfleisch halb und halb
· 1 TL Salz
· 2 Messerspitzen weißen Pfeffer
· ¼ TL getrockneter Thymian
· ¼ TL Oregano
· 2 EL gehackte Petersilie
· 2-3 EL Milch
· 2 hartgekochte Eier
· 1 EL Mehl
· 1 Suppenpack
· 3/8 l heiße Fleischbrühe
· 100 g Champignons
· 4 EL saure Sahne
· 1 TL Senf
· 2 EL Tomatenketchup
Das Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Die Zwiebel schälen und würfeln. Das Hackfleisch mit dem ausgedrückten Brötchen, der Zwiebel, dem Salz, dem Pfeffer, den Kräutern und der Milch mischen. Den Backofen auf 220°C vorheizen. Die geschälten hartgekochten Eier mit dem Fleischteig umhüllen und einen länglichen Laib formen; mit Mehl bestäuben. Den Hackbraten auf unterster Schiene 1 Stunde braten. Das Suppengrün putzen, waschen, grob kleinschneiden und nach 5 Minuten zufügen. Die Fleischbrühe nach und nach zugießen. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Den Hackbraten anrichten, den Bratenfond in einen kleinen Topf gießen. Die Champignons darin 5 Minuten garen. Die Sauce mit der sauren Sahne, dem Senf und dem Ketchup verrühren und abschmecken.
Dazu schmecken gut Kartoffeln und Kohlrabi mit einer leckeren Sauce Hollandais
Guten Appetit!